ADAMS Armaturen – die ideale Lösung für Sauerstoffanwendungen

Sauerstoff stellt eine große Brand- und Explosionsgefahr in vielen Industrien dar, wenn es nicht mit großer Vorsicht behandelt wird. An sich ist Sauerstoff zwar nicht brennbar, es kann jedoch Verbrennungen selbst bei geringen Verschmutzungen fördern. Um diese Gefahr und die damit verbundenen Risiken zu minimieren, sollten Sie sich für die ADAMS Sauerstoffklappen entscheiden.

Hochmoderne Armaturentechnologie von ADAMS

Stets nach Innovation strebend, entwickeln wir bei ADAMS mit großem Engagement neue Technologien und Konstruktionen zusammen mit unseren Kunden. Vor kurzem haben wir vier außergewöhnliche Regelarmaturen, angepasst auf die Anforderungen unseres Kunden ausgeliefert – Der neue Armaturentyp MAKO Klappe mit einem speziellen Klappendesign. Basierend auf unserer bewährten Abdicht-, Drossel und Regelarmatur Typ MAK besitzt die […]

ADAMS ist Weltmarktführer 2021

Wir haben unsere Armaturen seit 1960 stetig weiterentwickelt und setzen dabei auf innovative Lösungen und hochmoderne Forschungs- und Produktionsverfahren. Seit 60 Jahren sind wir bereits führend auf dem Markt der Absperrklappen tätig – aber jetzt ist es offiziell: wir wurden von der „WirtschaftsWoche“ als Weltmarktführer 2021 für Industrielle Armaturen, speziell Dreifach-Exzentrische ausgezeichnet. Diesen Erfolg haben […]

ADAMS – zuverlässige Armaturen für Ethylene Anwendungen

Vor kurzem haben wir eine MAG-S Rückschlagklappe ausgeliefert, die in einer Ethylene Anwendung zum Einsatz kommt und die wir speziell nach den Anforderungen unseres Kunden konstruiert haben. Unsere ersten Armaturen zur Anwendung in Ethylene Anlagen haben wir bereits 1980 geliefert. Heute sind wir stolz darauf, dass wir Marktführer für Rückschlagklappen in Transferleitungen von Ethylenecrackern wurden. […]

Erfolgreich getestete LNG Armaturen

Wir haben zwei unserer MAK Abdichtklappen für LNG in unserer eigenen Cryo-Testanlage getestet. In dieser können wir die Funktionalität von Armaturen bis DN2000 bei Temperaturen von -196°C testen. Die Abdichtklappen werden unter anderem in Gasverflüssigungsanlagen, LNG Terminals und LNG Speichertanks eingebaut. Mehr Informationen zu unseren Armaturen für LNG finden Sie hier.