Hohe Funktionssicherheit unter schwierigen Betriebsbedingungen ist eine der wichtigsten Anforderungen fast aller unserer Kunden. Da Betriebsbedingungen sehr individuell sein können, wird ein Großteil unserer Armaturen maßgeschneidert: Damit unsere Armaturen die Anforderungen unserer Kunden bestens erfüllen.
Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Abdicht-, Drossel- und Regelklappen, sowie Rückschlagklappen und Kombinationen aus beiden Systemen. Der Bau von Sonderanfertigungen nach speziellen Kundenwünschen gehört zu unserem Tagesgeschäft. Vielfach entwickeln wir Armaturen gemeinsam mit dem Kunden: ganz nach seinen spezifischen Anforderungen und Wünschen.
Unsere Produkte stellen wir in einer Vielzahl von Werkstoffen her. Die Werkstoffauswahl und auch die Werkstoffkombination basieren auf langjährigen Erfahrungen im Einsatz unserer Armaturen in verschiedensten Anwendungen weltweit. Ebenso setzen wir unterschiedliche Dichtsysteme ein, die je nach Anforderung weichdichtend oder metallisch dichtend sind. Zudem haben unsere Kunden die Wahl zwischen verschiedenen Dichtungssitzen oder Optionen wie einem Dichtungsschutz, der zum Beispiel bei abrasiven Medien zum Einsatz kommt. Unsere Armaturenauslegung erfolgt gemäß internationaler Standards.
Art des Mediums
Das erste Auswahlkriterium ist die Frage nach der Art des Mediums: handelt es sich um Flüssigkeiten, Gas oder Dampf? Die Massenträgheit und die Viskosität des Mediums bestimmen maßgeblich die geforderten Armatureneigenschaften. Ebenso spielt die Zeit eine Rolle, in der es zu einer Strömungsumkehr des Mediums hinter einer Turbine oder Pumpe kommen kann. Dies kann bei Gas in einigen Anwendungen innerhalb von 0,2 Sekunden geschehen, in denen die Armatur als Sicherungsorgan reagieren muss.
Flüssige Medien
Bei flüssigen Medien wird anschließend die Schließcharakteristik betrachtet, da sich die Klappe bei diesen gedämpft und kontrolliert schließen muss, um gefährliche Wasserschläge zu vermeiden. Wasserschläge entstehen, wenn eine ungedämpft schließende Klappe bei Pumpabschaltung durch den Rückstrom des Mediums beschleunigt in ihren Sitz gedrückt wird. Dadurch kommt es zu einer Druckwelle, die Schäden im Anlagensystem verursachen kann.
Frei schwingend oder kontrolliert
In vielen Applikationen ist die Rückschlagarmatur frei schwingend angelegt: Sie öffnet bei strömendem Medium ohne Steuerung von außen und schließt in Rückstromsituationen, um zum Beispiel Pumpen zu schützen. Die Klappe ist so ausbalanciert, dass sie wie gewünscht durch den Medienstrom aufgedrückt wird. Ebenso schließt sie, wenn der Medienstrom geringer wird. Die frei schwingenden Armaturen können über eine Freilaufkupplung dennoch zur Medienstromkontrolle in festgelegten Positionen blockiert werden. Die Freilaufkupplung ermöglicht ein Blockieren in Stromrichtung, wohingegen die Armatur bei Druckabfall dennoch schließt.
Gas und Dampf
Bei Gas- und Dampfanlagen ist das Auswahlkriterium zunächst die Frage, ob für das Schließsystem ein Kontergewicht ausreicht, oder ob ein Schließantrieb eingesetzt werden soll. Schließantriebe haben den Vorteil, dass sie eine enorm schnelle Schließung der Klappe ermöglichen. Zudem können sie an eine externe Steuerung angeschlossen werden.
Neben den individuell angefertigten Armaturen, welche speziell auf die Anforderungen des Kunden konstruiert werden, bietet ADAMS auch Standardarmaturen gemäß internationalen Normen und Standards wie ASME, DIN EN, API und weitere.
Diese Armaturen sind ohne Antrieb, spezielle Erweiterungen und spezielle Beschichtungen auf Lager und nur so erhältlich. Mehr Informationen finden Sie in unserer Broschüre „ADAMS Direct“.
Diese Seite verwendet Cookies. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Ihre Daten erfassen und verwalten und Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können. weitere Datails
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind so eingestellt, dass sie "Cookies zulassen", um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder wenn Sie unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem zu.
Chrome
Firefox
Internet Explorer
Opera
Safari
-------------------------------------------------------------------------------------------
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die Sie hier finden.